Posse (können)

Posse (können)
1. Non possumus, sagte der Pfaff, als der Bauer das Lied gesungen haben wollte: Denket doch, ihr Menschenkinder.
*2. Non possum öss e Wallach.Frischbier2, 2796.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • American Doll Posse — Studioalbum von Tori Amos Veröffentlichung April 2007 Label Epic Records …   Deutsch Wikipedia

  • Native Tongue Posse — Native Tongues Posse ist die Bezeichnung für einen losen Zusammenschluss (Posse) von Hip Hop Gruppen, die ab dem Ende der 1980er Jahre in New York City aktiv waren. Dazu gezählt werden üblicherweise die Gründungsmitglieder Jungle Brothers, Queen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ab esse ad posse valet, a posse ad esse non valet — (consequentia) (auch Ab esse a posse Prinzip) ist ein maßgeblicher Grundsatz der philosophischen Logik. Er besagt, dass zwar von der Wirklichkeit auf eine Möglichkeit (vom Sein auf das Können) geschlossen werden kann. Doch ist der andere Weg, von …   Deutsch Wikipedia

  • Native Tongues Posse — ist die Bezeichnung für einen losen Zusammenschluss (Posse) von Hip Hop Gruppen, die ab dem Ende der 1980er Jahre in New York City aktiv waren. Die Blütezeit der Native Tongues endete Mitte der 1990er.[1] Dazu gezählt werden üblicherweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ab-esse-ad-posse-Prinzip — Ab esse ad posse valet, a posse ad esse non valet (consequentia) (auch Ab esse a posse Prinzip) ist ein maßgeblicher philosophischer logischer Grundsatz. Er besagt, dass zwar von der Wirklichkeit auf eine Möglichkeit (vom Sein auf das Können)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst kommt von Können — Ausschnitt aus Herders Kalligone Ful …   Deutsch Wikipedia

  • Ultra posse nemo obligatur — Der Grundsatz ultra posse nemo obligatur (lateinisch: Über das Können hinaus wird niemand verpflichtet) besagt, dass eine moralische oder rechtliche Verpflichtung zu einer Leistung, die unmöglich ist, nicht bestehen kann. Dies gilt sowohl, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • A posse ad esse — (lat., vom Können auf das Sein, Log.), von der Möglichkeit auf die Wirklichkeit schließen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • potent — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); reich; finanzkräftig; betucht; bemittelt; wohlhabend; zahlungskräftig; auf großem Fuße lebend ( …   Universal-Lexikon

  • omnipotent — zu allem fähig; allmächtig; allgewaltig * * * om|ni|po|tẹnt 〈Adj.〉 allmächtig [lat., eigtl. „alles könnend“; zu omnia „alles“ + potens, Part. Präs. von posse „können“] * * * om|ni|po|tẹnt <Adj.> [lat. omnipotens (Gen.: omnipotentis), zu:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”